DIE NLP PRACTITIONER AUSBILDUNG

coachyourpartner

Coaching ist in. Coaching kann man, muss man aber nicht zum Beruf machen. Coaching kann auch einfach eine Lebenshaltung und ein konstruktiver Kommunikationsstil sein.

Wenn wir jemanden so behandeln, als ob er schon dort wäre, wo er sein könnte, dann kommt er auch dorthin. Das hat schon Goethe erkannt und zur Maxime erhoben. Und um das geht es: Coaching als indirekte, subtile Unterstützung in allen Lebenslagen, um aus den Menschen das Beste herauszukitzeln. Letztendlich wollen wir die Welt verbessern.

Blitzcoaching zwischen Tür und Angel im beruflichen und privaten Umfeld

Aus dem Kursinhalt: 

informelles coaching … führung übernehmen, auch ohne auftrag ... die eigenen kommunikationsmotive durchschauen … widerspenstige zu ihrem glück "überlisten" ... dreamteams - faustregeln für erfolgreiche partnerschaften ... vom umgang mit schwierigen zeitgenossen ... das O/S/C/A/R-modell ... coaching als modernes und zukunftsweisendes  führungsinstrument ... der 15' minuten coach ... schlaue fragen ... hypnotalk - reduced to the max: die 8 essenziellen sprachmuster der konversationshypnose ... "dirty coaching" - die passende dosis provokation als veränderungsbooster ... handfeste tipps und vorgehensweisen für das coaching im alltag

Daten
2.-4.3.26 in Zürich [anmelden]
 
26.-28.10.26 in Zürich [anmelden]
Kurszeiten 09:15 bis 13:00 und 14:30 bis 17:45 (Kursende am Mittwoch 16:45)
Kursort Zentraler Ort in Zürich
Teilnehmerzahl Um einen optimalen Lerngewinn zu gewährleisten, ist dieser Kurs auf 12 Teilnehmer beschränkt
Kurskosten CHF 900.–
Trainer RONALD AMSLER, Lizenzierter Master-Trainer der Society of NLP, Lehrtrainer DVNLP

Willkommen in Club der wohlwollend subversiven NLP-Anwender!

DANIEL ISCHI, 53, wohnhaft im Kanton Bern, ledig, treibt viel Sport, taucht gerne mit Haien,
Verkaufsleiter bei der Helvetia Versicherung

Als ich Verkaufsleiter wurde, fehlte das passende interne Ausbildungsangebot. Stattdessen wurde mir durch eine interne Ausbildnerin das NLP INSTITUT ZÜRICH empfohlen. Nach einem ausführlichen Telefonat mit Ronnie Amsler meldete ich mich für die NLP-PRACTITIONER-Ausbildung an.

Bald einmal merkte ich, dass sämtliche Techniken zuerst an der eigenen Person geübt werden mussten, und dies nicht zu wenig. Trotz anfänglichen Schwierigkeiten ging es immer besser und besser. Dies nicht zuletzt, weil Ronnie ein sehr geduldiger Ausbilder ist. Er hat Nerven wie Drahtseile.

Am NLP fasziniert mich die radikale Ressourcenorientiertheit. Im Berufsleben ergeben sich dadurch viel kürzere und nachhaltigere Interventionen. Und die Mitarbeiter freut's, dass sie die Lösungs- und Umsetzungswege selber erarbeitet haben.

Durch die jahrelange Erfahrung, sein breites Wissen und seine absolute Begeisterung für Sprache und deren Wirkung, gibt es bei Ronnie nie Langeweile. Mit viel Humor, Gelassenheit und Erfahrung vermittelt er selbst das komplexeste Thema.