DIE NLP PRACTITIONER AUSBILDUNG
change now
Beruf, Beziehung, Geschäftsmodell, Kontostand, Klima, politische Lage usw. - alles kann sich heute oft unerwartet schnell und härter ändern als uns lieb ist. Die einen müssen sich selbst mit solchen Gegebenheiten arrangieren, die anderen versuchen ihr Umfeld dabei zu unterstützen.
Das Neuro-Linguistische Programmieren bietet hervorragende Werkzeuge, uns dem Wandel um uns herum zu öffnen. Und da Veränderung auch vor dem NLP nicht halt macht, verändert sich dieser Kurs immer wieder, so dass Sie hier die Quintessenz des NLP auf dem neuesten Entwicklungsstand kennenlernen.
In einem siebentägigen Veränderungstrip die NLP-Kerntechniken erleben und trainieren
Aus dem Kursinhalt:
auch zu "schwierigen" leuten einen guten draht finden … nonverbale signale individuell deuten … vom zaudern zur tat … "angst weg!" … ungewünschtes verhalten in konstruktive bahnen lenken … limitierende glaubenssätze verändern … unterschiedliche wertvorstellungen unter einen hut bringen … brachliegendes potenzial entdecken und gezielter nutzen ... negative erlebnisse aus der vergangenheit zu ressourcen für die zukunft machen … veränderungsbremsen aufdecken und eliminieren … schwierige kommunikationssituationen souverän meistern ... mehr gute entscheidungen treffen ... von nlp-neuentwicklungen profitieren: design human engineering und neuro-hypnotic repatterning
Kurszeiten | Täglich 09:15 - 13:00 und 14:30 - 17:45 (Kursende am Sonntag 16:45) |
Kursort | Zürich |
Teilnehmerzahl | Um einen optimalen Lerngewinn zu gewährleisten ist dieser Kurs auf 12 Teilnehmer beschränkt! |
Kurskosten | CHF 1'600.– |
Trainer | RONALD AMSLER, Lizenzierter Master-Trainer der Society of NLP, Lehrtrainer des DVNLP |
P.S. Veränderung ist Übungssache

PATRICK FISCHER, 45, wohnhaft im Kanton Zürich, Schweiz, verheiratet, 1 Kind, Führungskraft im mittleren Kader bei einem US-Technologiekonzern:
Die anfängliche Skepsis meiner Gesprächspartner bei meinen ersten Anwendungsversuchen machte schnell einer Belustigung Platz und ging dann in Staunen über. Dank klaren Gesprächsabläufen konnte ich auch schwierige Gespräche mit Mitarbeitern schon nach kurzer Zeit besser führen und manchmal mit kurzen pragmatischen Interventionen Blockaden lösen und kreative Ideen stimulieren. Der unkomplizierte Pragmatismus des NLP gefällt mir ausserordentlich.
Ronnie bringt das NLP mit sehr viel Erfahrung rüber und lässt die Teilnehmenden soviel üben, bis es sitzt. Mein ultimatives Ziel ist es, selbstständig zu werden und als professioneller Coach zu arbeiten, dabei ist NLP ein sehr wichtiges Feld.