DIE NLP PRACTITIONER AUSBILDUNG

change now

Beruf, Beziehung, Geschäftsmodell, Kontostand, Klima, politische Lage usw. - alles kann sich heute oft unerwartet schnell und härter ändern als uns lieb ist. Die einen müssen sich selbst mit solchen Gegebenheiten arrangieren, die anderen versuchen ihr Umfeld dabei zu unterstützen.

Das Neuro-Linguistische Programmieren bietet hervorragende Werkzeuge, uns dem Wandel um uns herum zu öffnen. Und da Veränderung auch vor dem NLP nicht halt macht, verändert sich dieser Kurs immer wieder, so dass Sie hier die Quintessenz des NLP auf dem neuesten Entwicklungsstand kennenlernen.

In einem siebentägigen Veränderungstrip die NLP-Kerntechniken erleben und trainieren

Aus dem Kursinhalt:

auch zu "schwierigen" leuten einen guten draht finden … nonverbale signale individuell deuten … vom zaudern zur tat … "angst weg!" … ungewünschtes verhalten in konstruktive bahnen lenken … limitierende glaubenssätze verändern … unterschiedliche wertvorstellungen unter einen hut bringen … brachliegendes potenzial entdecken und gezielter nutzen ... negative erlebnisse aus der vergangenheit zu ressourcen für die zukunft machen … veränderungsbremsen aufdecken und eliminieren … schwierige kommunikationssituationen souverän meistern ... mehr gute entscheidungen treffen ... von nlp-neuentwicklungen profitieren: design human engineering und neuro-hypnotic repatterning

Daten
16.-18.1 und 29.1-1.2.26 in Zürich [anmelden]
 
11.-13. und 24.-27.9.26 in Zürich [anmelden]
Kurszeiten Täglich 09:15 - 13:00 und 14:30 - 17:45 (Kursende am Sonntag 16:45)
Kursort Zürich
Teilnehmerzahl Um einen optimalen Lerngewinn zu gewährleisten ist dieser Kurs auf 12 Teilnehmer beschränkt!
Kurskosten CHF 1'600.–
Trainer RONALD AMSLER, Lizenzierter Master-Trainer der Society of NLP, Lehrtrainer des DVNLP

P.S. Veränderung ist Übungssache

JULIETTE DEMOND-STANDEN, Englischlehrerin, Immobilieninvestorin

Das erste Mal hörte ich von NLP von einer Kollegin, einer NLP Masterin. Mich hat beeindruckt, wie sie trotz grosser Schwierigkeiten und Depressionen in den vergangenen Jahren so fröhlich, selbstbewusst und stark war und sogar ihren Beruf gewechselt hat.

Als ich nach einem Seminar mit Anthony Robbins mit Menschen in meinem Umfeld darüber sprach, war ich sehr überrascht, dass viele entweder selbst schon NLP gemacht haben oder es kannten - Menschen, die ich sehr respektiere und die auch eine bewundernswerte Zufriedenheit und Klarheit in sich haben. Das wollte ich auch lernen. Und zwar in der Schweiz, wegen der Nähe von zu Hause und als zusätzlichen Challenge, um mein Deutsch zu verbessern. Ich habe das NLP INSTITUT ZÜRICH im Internet gefunden und fand die Webseite sehr informativ und klar. Ein grosser Pluspunkt war, dass Ronnie bei den Gründern des NLP studiert hat.

NLP kann ich jeden Tag brauchen, beruflich als Lehrerin und in meinem Alltag mit meinen drei Teenagern, um entweder sie oder mich zu beruhigen und einen klaren Kopf zu behalten. Hauptsächlich finde es schön, dass ich ein Werkzeug habe, um mich zu stärken und dass ich andere in ihrem Alltag unterstützen kann.