1. ein zukünftiges Erlebnis vergegenwärtigen, das Unbehagen auslöst, zB. Lampenfieber

Vergegenwärtige dir etwas (massvoll) Unangenehmes, das dir bevorsteht.

2. kinästhetischen Loop identifizieren, wo im Körper, das damit verbundene Gefühl beginnt, wie es sich im Körper ausbreitet und aufrecht erhält

Hier konzentrieren wir uns wie bei der Technik "Naturdrogen" auf die kinästhetischen Submodalitäten und decken auf, wie sich ein negatives Gefühl im Körper aufbaut, ausbreitet und aufrecht erhält, um es dann gezielt in eine positive Richtung umzulenken.

Achte darauf, was für ein Gefühl, das im Körper auslöst, wie sich dieses Gefühl aufbaut und im Körper ausbreitet und wie es aufrecht erhalten bleibt. Was ist das für ein Loop? Wie dreht er sich im Körper? In welche Richtung? Wo beginnt er, wohin geht er? Wie beginnt er wieder von vorne? Visualisiere rote Pfeile, die zeigen, in welche Richtung es sich dreht. Zeig das mit deiner Hand?

3. vom kinästhetischen Loop dissoziieren, diesen in umgekehrte Richtung drehen und wieder assoziieren

Stell dir vor, das Gefühl aus dem Körper heraus zu nehmen. Dreh es um/ stell es auf den Kopf. Verändere die Pfeile von rot in blau und zieh das Gefühl wieder in deinen Körper rein, aber so, dass es in umgekehrter Richtung zirkuliert.

4. den umgedrehten kinästhetischen Loop weiter verändern

Lass das Gefühl nun schneller und schneller in umgekehrter Richtung drehen/ kreisen/ zirkulieren, bis du bemerkst, dass du dich dabei anders fühlst. Denk nun an etwas, dass dir ein gutes Gefühl gibt. Achte, in welche Richtung sich dieses Gefühl dreht.

5. Wahrnehmung nach aussen richten und Future Pacing

Lass dieses Gefühl sich in deinem Körper ausbreiten, während du dir vorstellst, dass die vermeintlich unangenehme Situation viel besser abläuft, als befürchtet. Während du das tust, schau um dich, was du jetzt im Moment siehst, was du hörst und was all die Dinge in der realen Welt sind, die du jetzt wahrnehmen kannst.

Lerne an deinen Einschränkungen zu zweifeln und mehr Gewissheit bezüglich deinen Talenten zu entwickeln.

mehr dazu: SOULTRAIN