Wer verspricht nicht immer wieder, ab sofort sich voll ins Zeug zu legen? Welche inneren Repräsentationen es braucht, um Vorsätze auch tatsächlich lust- und energievoll umzusetzen, eruieren wir mit dieser Technik.

1. zwei Handlungen auswählen, die beide sinnvoll und auch für das Umfeld passend sind, von denen aber nur die eine tatsächlich ausgeführt wird

2. sich absolut anziehende, motivierende Zukunftsvorstellung vergegenwärtigen

Denk an ein Verhalten, dessen angenehme Konsequenz so stark ist, dass sie dein gegenwärtiges Verhalten stark beeinflusst und stell dir diese anziehende Zukunft mit all deinen Sinnen vor.

3. sich unverbindliche Zukunftsvision vorstellen

Denk an ein anderes, sinnvolles und stimmiges Verhalten, dessen Konsequenz zwar ebenfalls verlockend wäre, dich aber zu wenig magnetisch anzieht, und stell dir auch diese unverbindliche Zukunftsvision mit all deinen Sinnen vor.

4. durch Kontrastanalyse Submodalitätsunterschiede der beiden Zukunftvorstellungen feststellen und "Treiber"-Submodalitäten ermitteln

Vergleiche die zwei Repräsentationen, um die Submodalitätsunterschiede zu bestimmen. Teste jeden Unterschied, um zu entdecken, welche Submodalitätswechsel verwendet werden können, um die unverbindliche Zukunftsvision verlockend zu machen.

Stell dir zur Verstärkung folgende Fragen:

Inwiefern hat das für mich eine hohe Priorität?
Warum habe ich mich jetzt dafür entschieden?
Warum ist das wichtig?
Was wären die Folgen, wenn ich es nicht tun würde?
Warum wäre das unangenehm?

5. Oekologie-Check: spricht etwas dagegen?

Spricht irgendein triftiger Grund dagegen, die unverbindliche Zukunftsvision absolut verlockend und magnetisch zu machen? Berücksichtige jeden Einwand oder jede Sorge mit Bedacht und vollständig, bevor du weitergehst.

6. "Copy & Paste": die entscheidenden motivierenden Treibersubmodalitäten der unverbindlichen Zukunftsvision überstülpen und sie damit attraktiver gestalten

Verwende die entscheidenden Submodalitätsunterschiede, die du identifiziert hast, um die unverbindliche Zukunftsvision in eine Repräsentation umzuwandeln, die dein Verhalten in der Gegenwart beeinflusst.

7. test it und Zukunftsbrücke

Prüfe, ob diese Zukunftsrepräsentation dich nun zu dem entsprechenden Verhalten motiviert.

Kommentar

Es gibt verschiedene Motivationsstrategien und es gilt die individuell passende zu finden, sie auch "das Teuscher Praliné-Muster", "Magnetische Zukunft". Grundsätzlich suchen wir immer an das anzuknüpfen, was bereits funktioniert hat und den Erfolg vom Zufall zu berfreien.

mehr dazu: COACHYOURSELF